Lunch & Learn: Healthcare Influencer-Marketing (virtuell, deutsch)
Die Zusammenarbeit mit Patientenbloggern und Mikro-Influencern im Healthcarebereich wird immer populärer, und Social Media ist mittlerweile immer mehr ein fester Bestandteil einer erfolgreichen Patientenkampagne.
Doch was genau kann man auf Instagram, YouTube und Co eigentlich genau machen? Wieso lohnt sich die Zusammenarbeit mit Patient*innenblogger*innen für Sie, und was sind die Vorteile?
Diese moderne Form der Patientenkommunikation bietet die Möglichkeit, direkt mit der Zielgruppe in Autausch zu treten. Der eigenen Message ein Gesicht geben - das gelingt, indem Sie gemeinsam mit Betroffenen Inhalte entwickeln, die eine hohe Relevanz und Aktualität für Ihre Zielgruppe haben.
Natürlich birgt die Zusammenarbeit mit Patientenbloggern auch einige Hürden und strenge rechtliche Vorgaben, die es einzuschätzen und mit denen es zu arbeiten gilt. Themen wie Nebenwirkungsmeldungen, PV Prozesse und Heilmittelwerbegesetz sind nur einige dieser Herausforderungen.
Im Vortrag führen wir in das Thema "Healthcare Influecer-Markerting" ein. Wir geben einen ersten Überblick über mögliche Kanäle und Formate und zeigen, wie und wo man passende Patientenblogger findet. Auch gehen wir darauf ein, wie eine sichere und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern im Gesundheitsbereich funktionieren kann.
CEO Samira Mousa kennt das Leben als Healthcare Influencerin, denn sie selbst arbeitet seit mehr als vier Jahren in diesem Feld. Auch ist sie selbst Patientin und lebt mit chronischer Krankheit. Sie ist Bloggerin, publizierte Autorin und bietet nun mir ihrer Agentur Healthy Content. Sick Ideas. Workshops, Vorträge und Konzeptionen für Pharmaunternehmen an, die sich für eine Zusammenarbeit mit Patienten im Rahmen einer Social Media Kampagne interessieren.
Registration information
Event is open to: HBA Members and Nonmembers
Featured Speakers
Katja
Winter
Director Strategy and Development,
German Sarcoma Foundation
Pricing
Regular | €8.00 / $10.00 | €17.00 / $20.00 |
Members receive up to 50 percent discount
Event Policies
Photography Policy
By registering for this event, you acknowledge that you may be photographed, videotaped, and/or audio-taped during the meeting and hereby give permission for your image, voice, or survey comments to be used in education, training, promotion, and/or trade and communications media by the Healthcare Businesswomen's Association in any and all media throughout the world, without restriction as to frequency or duration of usage.
COVID-19 Policy
The HBA requires that all persons who participate in in-person events do so at their own risk and that each participant agrees to the following agreement before taking part in the activity and urges all participants to act in such a manner as to protect their own safety and the safety of others.
By registering for this event, I fully understand that my participation in the program is purely voluntary. I desire to participate and agree to act reasonably and prudently under the circumstances. I further understand that any HBA volunteers participating in the activity will act individually and will not represent the HBA. As a condition to my participation the activity, I waive and release the HBA and their officers, employees, and agents from any claim that I may have for any damage to property or injury to my person that may result in whole or in part from my participation.
Special Needs Policy
The HBA will make reasonable modifications to policies and programs to ensure that people with special needs can enjoy all of its programs. Contact us if you require special accommodations for this event.